Bodenaufbau Kühlzelle Tiefkühlzelle
Die Bodenelemente entsprechen in ihrer Ausführung den Wand- und Deckenelementen. Zusätzlich erhalten sie eine Oberfläche, serienmässig aus rutschfestem Edelstahl. Darunter befindet sich eine 15 mm starke Druckverteilplatte. Bei stärkeren Oberflächen wird die Stärke der Druckverteilplatte entsprechend angepasst. Alle Böden entsprechen höchsten Hygiene-Anforderungen. Viele Varianten sind möglich, wobei die Belastungsanforderungen je nach Einsatzzweck ein wichtiges Entscheidungskriterium darstellen. Optional liefern wir Ihnen unsere Zellen auch mit einer Hohlkehle. Dieser abgerundete Übergang vom Bodenelement zu den Wandelementen bietet gerade unter den hygienischen Gesichtspunkten erhebliche Vorteile. Die Reinigung der Kühlzelle ist durch die Hohlkehle einfacher und schneller durchzuführen.
Oberflächen der Bodenelemente für Kühlzellen und Tiefkühlzellen
- Ausstattungsvielfalt je nach Einsatzgebiet
- Rutschfestigkeitsklassen genormt
- Stabile Ausführung, extrem belastbar
- Hygienisch, einfach und schnell zu reinigen
Edelstahl-Tränenblech mustergewalzt | Edelstahlblech geschliffen Werkstoff 1.4301 | Verbundplatten |
PUR Polyurethan Bodenbeschichtung | |
Edelstahlblech mit Hohlkehle |
Technische Merkmale der verschiedenen Oberflächen und Bodenbeschaffenheiten
Edelstahlblech Werkstoff 1.4301 |
Gummiradlast Lastfläche |
Flächenlast |
0.7 mm Tränenblech mustergewalzt Rutschfestigkeit R11 oder R12 |
1000 N | 30 KN/m2 |
1.5 / 2.0 / 3.0 mm Tränenblech mustergewalzt Rutschfestigkeit R11 oder R12 |
2500 N bis 4000 N |
40 KN/m2 bis 50 KN/m2 |
Verbundplatten |
Stärke | Gummiradlast Lastfläche von 4 cm2 je Gummirad |
Flächenlast |
rutschfest beschichtet | 9 mm | 2000 N |
30 KN/m2 |
rutschfest beschichtet | 15 mm | 3000 N | 40 KN/m2 |
rutschfest beschichtet | 21 mm | 4000 N | 50 KN/m2 |
Bodenbeschichtung |
Gummiradlast Lastfläche von 4 cm2 je Gummirad |
Flächenlast |
PUR Polyurethan-Beschichtung elastisch und fugenlos mit einer Kunststoff-Chip-Einstreuung zur Erhöhung der Rutschsicherheit für Temperaturen von -30 °C bis +40 °C |
3000 N | 50 KN/m2 |