Dämmstärken Kühlzellen Tiefkühlzellen
Die Dämmstärke oder Isolationsdicke einer Kühlzelle oder Tiefkühlzelle wird nach verschiedenen Kriterien gewählt. Primär wird darauf geachtet, welches Kühlgut eingebracht werden soll. Handelt es sich um Tiefkühlware oder handelt es sich um Kühlware. Im Weiteren müssen die gesetzlichen Bestimmungen des Aufstellungsortes mit berücksichtigt werden. Weitere Kriterien können aus den Umgebungsbedingungen oder aus Platzgründen mit einfliessen.
Kriterien für die Wahl der passenden Dämmstärke:
- Temperatur im Innenraum
- Raumgrösse
- Energiegesetz
- Umgebungsbedingungen
- vorhandener Platz in Bezug auf Raumgrösse Aufstellungsort
Nachfolgend eine Aufstellung über die erhältlichen Dämmstärken
Dämmstärke |
U-Werte | Empfohlene Temperaturdifferenz |
80 mm | 0.27 W/Km2 | 36 K |
100 mm | 0.22 W/Km2 | 45 K |
120 mm | 0.18 W/Km2 | 55 K |
150 mm | 0.15 W/Km2 | 70 K |
180 mm | 0.12 W/Km2 | 80 K |
200 mm | 0.11 W/Km2 | 88 K |